
BERUFLICHER LEBENSLAUF VON DR. REDLICH

Ausbildung:
1985: Beginn einer Ausbildung zum Zahntechniker
Studium:
1986: Beginn des Studiums der Zahnmedizin an der
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1991: Staatsexamen und Approbation zum Zahnarzt
Promotion:
1994: Erlangung des Doktorgrades der Zahnmedizin an der
Eberhard-Karls-Universität Tübingen mit dem Thema:
"Einfluss unterschiedlicher Graphitelektroden auf die Passgenauigkeit
funkenerodierter Kronen".
Berufstätigkeit:
1992: Stabszahnarzt in Stetten a. k. M.
1993-1995: Zahnarzt in Sindelfinger Praxis mit
Schwerpunkt ästhetische Zahnheilkunde.
1995 - 1997: Oralchirurgische Ausbildung und Tätigkeit in
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischer
Praxis in Stuttgart
1998 – 2000: Zahnarzt an der Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg in der Klinik und Poliklinik für Mund-,Kiefer-
und Gesichtschirurgie. Gleichzeitig wissenschaftl. Mitarbeiter
im Sonderforschungsbereich 414 (Thema:"Informationstechnik
in der Medizin - Rechner und sensor-gestützte Chirurgie“)
der DFG (Dt. Forschungs Gesellschaft) in den Projekten
K2 (Instrumentennavigation) und K3 (Robotik).
März 1999: Fachzahnarztprüfung und Anerkennung zum
Oralchirurgen durch die Landeszahnärztekammer
Baden-Württemberg.
Seit 01.2001: Selbständig in eigener Praxis
in der Medizin - Rechner und sensor-gestützte Chirurgie“)
der DFG (Dt. Forschungs Gesellschaft) in den Projekten
K2 (Instrumentennavigation) und K3 (Robotik).
März 1999: Fachzahnarztprüfung und Anerkennung zum
Oralchirurgen durch die Landeszahnärztekammer
Baden-Württemberg.
Seit 01.2001: Selbständig in eigener Praxis